Cocktailpralinen

Aviation

Jede Zeit huldigt ihre Helden, so auch die Menschen um die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert. Damals verstand man die motorisierte Luftfahrt als das Fortschritts-Signal schlechthin, und welchen besseren Namen als “Aviation” könnte man einem Cocktail geben, der genau diesem Zeitgeist entspringt? Alleine zwischen 1912 und 1916 entstanden vier verschiedene Cocktails mit dem gleichen Namen. Die Variante des Journey basiert dabei auf der 1916 von Hugo Ensslin kreierten Version mit Veilchenlikör, die dem Cocktail seine charakteristische bläuliche, an den Himmel erinnernde Farbe, verleiht. Allerdings blickt der Aviation auf eine wechselhafte Vergangenheit zurück. Das Alkoholverbot in den USA und die Tatsache, dass Crème de Violette lange nicht verfügbar war, ließen den Cocktail von den Karten verschwinden. Erst 2004 wurde der Cocktail von David Wondrich durch ein ersteigertes Buch auf Ebay wiederentdeckt. In diesem Buch fand er Ensslins Rezept, setzte es auf seine Karte und brachte dadurch den Aviation wieder auf die Agenda!

 

 

 

Chai Colada

Vollmundig und cremig. Das sind wohl die zwei Charakteristika, die den Chai Colada am besten beschreiben. Der Chai-infused Rum wird in Handarbeit von uns hergestellt. Hierbei wird im Sous-Vide-Verfahren dem Rum Zimt, Nelken und andere aromastarke Gewürze beigefügt. Im Zusammenspiel mit Karamell, Sahne und einem Hauch Ananas entsteht so eine unwiderstehliche, süße Versuchung. Ein richtiger feel-good Drink, der alle süßen Schleckermäulchen bestimmt abholt.

 

 

 

 

 

Hiero

Eine unserer liebsten Eigenkreationen ist und bleibt der Hiero. Als fruchtig, spritziger Drink war er vor einigen Jahren Bestandteil einer sommerlichen Season Karte und wurde schnell zum Liebling unserer Gäste, wodurch der Hiero es auch in unsere permanente Karte geschafft hat. Wie genau der Drink ausgesprochen wird, stellte und stellt den ein oder anderen Gast vor eine kleine Herausforderung. Wird er nun wie „Hero“, also der englische Begriff für Held oder mit betontem „e“, also Hi-e-ro ausgesprochen? Die Auflösung dieser Frage ist ganz simpel, wenn man sich die Hauptkomponenten dieses Drinks anschaut. Denn aus ihnen setzt sich der Name unseres Signature Drinks zusammen. Neben Gin und Tonic Water treffen hier Himbeere auf Rosmarin aufeinander. Kurz gesagt einfach Hi-Ro.

 

 

 

 

Mariandl

Eine Hommage an unsere niederbayerische Heimat ist unser Mariandl. Bei dieser Cocktailkreation handelt es sich um eine abgewandelte Art der Familie der Sours. Zu den bekanntesten Geschwistern unseres Mariandls gehören wohl der Whisky Sour, Pisco Sour oder auch Amaretto Sour. Wir haben bei unserer Kreation wieder einmal Wert daraufgelegt, eine Verbindung mit unserer Heimat herzustellen. Da kommt die Marille gerade wie gelegen. Marillenlikör der Hausbrennerei Penninger aus dem bayerischen Wald bildet die Grundlage des Drinks. Der fruchtige, süße Geschmack wird durch die Zugabe von Marillensaft noch verstärkt. Die Zitrone bietet den perfekten sauren Gegenspieler dazu, wodurch ein fruchtig, leichter Cocktail entsteht.

 

 

 

 

Plum Drum

Gute Cocktails benötigen keine unzähligen Zutaten, sie bestechen damit, den Fokus auf das wesentliche zu legen und mit nur einigen wenigen, in feinster Sorgfalt ausgewählten Zutaten, ein perfektes Ergebnis zu kreieren. Unser Plump Dram ist genau ein solcher Drink. Die regionalen Komponenten wie der Whisky der Hausbrennerei Penninger oder auch die heimische Zwetschge harmonieren perfekt miteinander. Eine feine zimtige Note sorgt für den weihnachtlichen Touch. Insgesamt gehen die einzelnen Komponenten eine sehr stimmige winterliche Symbiose miteinander ein. Genau das richtige für die besinnliche Weihnachtszeit.


No Replies to "Cocktailpralinen"


    Got something to say?

    Some html is OK